
- kostenloses Info-Material
- Persönliche Kundenberatung vor Ort
- hoher Sicherheitsstandard
- Lukrative Vieltrader-Rabatte
- Kein kostenloses Depot
Der sBroker-Anbieter bezeichnet den Broker der Sparkasse, der seinen Anlegern seit 2001 ein ausgedehntes Angebot an Finanzdienstleistungen wie z.B. Wertpapierhandel, Forex und weitere Leistungen anbietet. Die Sparkassen-Finanzgruppe komplettiert mit Ihrem Depot-Angebot damit die ansonsten sehr bekannten Giro-, Tagesgeld- und Festgeldanlagemöglichkeiten und zählt allein in Deutschland bisweilen rund 150.000 zufriedene Anleger. Am Broker beteiligt sind nebst der Vielzahl an Privatanlegern aber auch rund 200 Filialbanken der Sparkassen-Finanzgruppe. Geboten wir bei diesem Anbieter der Handel mit Wertpapieren, ab einer Mindestanlagesumme in Höhe von 10.000 Euro sowie mindestens einer Trade-Ausführung pro Quartal. Der in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ansässige Broker erlaubt den Wertpapierhandel über insgesamt 23 verschiedene Handelsplätze, die sich auf die ganze Welt verteilen. Besondere Beliebtheit erlangte der sBroker zuletzt vor allem aufgrund seines lukrativen Neukundenangebots, welches vorteilhafte Order-Rabatte sowie Vieltrader-Rabatte vorsah. Wir haben uns die Leistungen sowie den Broker insgesamt einmal genauer für Sie angeschaut.
Steckbrief | |||
Anbieter | sBroker | Konto zum Depot | Verrechnungskonto |
Kosten vom Konto | Kostenlos | Software für den Handel | Ja (kostenlos, kostenpflichtig) |
Rabatt für Vieltrader | Ja (ab 100 Trades im Jahr) | Orderaufgabe via Telefon | Ja (gegen Aufpreis) |
Börsen in Deutschland | 11 | Börsen im Ausland | 29 |
Services | |||
Kundenhotline | Ja (auch Samstags & Sonntags) | Live-Chat | Nein |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Ja | Newsletter mit aktuellen Marktinformationen | Ja |
Produkte & Angebot | |||||
Handelbare Investmentfonds | 9061 | Zertifikate | |||
Optionsscheine | CFDs | ||||
Anleihen | ETFs |
Regulierung & Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
In puncto Sicherheit und Regulierung unterliegt der Broker der Sparkasse den üblichen Regulierungsbestimmungen der deutschen BaFin (der sogenannte Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Folglich muss der Broker – wie auch die Sparkassenorganisation – jedem Anleger mindestens 100.000 Euro pro Konto per Einlagenschutz absichern – und zwar über den europäischen Einlagensicherungsfond. Damit bietet dieser Broker den regulären Schutz in Sachen Einlagensicherung. Weiterhin fordert die als streng geltende BaFin den Broker auch zur getrennten Bilanzierung von Firmenvermögen und Kundeneinlagen auf. Zusätzlich ist das Anlagekapital der Anleger noch durch den Bundesverband deutscher Banken abgesichert. Damit bietet der Broker der Sparkasse gleich einen doppelten Boden gegen eine potenzielle Banken- oder Brokerinsolvenz. Zusätzlich wird ein zuverlässiger Kundensupport sowie ein umfangreiches und dichtes Filialnetz für Kundenanfragen zur Verfügung gestellt – nach unserer Ansicht lässt sich das nur schwer toppen.
Handelsangebot & Konditionen

Auch mit dem Handelsangebot machten wir überaus gute sBroker Erfahrungen. Hier bietet der Broker bisweilen rund 6.500 verschiedene Fonds – hiervon sind allein rund 150 Stück sparplanfähig. Weiterhin werden dem potenziellen Anleger bei diesem Broker auch eine Vielzahl handelbarer Einzelaktien (Dividendenaktien und auch Wachstumsaktien) angeboten. Darüber hinaus können aber auch noch die Asset-Klassen Anleihen (Unternehmensanleihen ebenso wie z.B. Staatsanleihen), Indizes sowie Zertifikate, Futures, Rohstoffe und CFDs über den sBroker gehandelt werden. Der außerbörsliche Direkthandel an sich ist zwischen 8 und 22 Uhr möglich. Kostenlos ist die Depotführung erst ab mindestens 10.000 Euro Anlagevolumen – darunter fallen 30 Euro pro Jahr an Depotführungsgebühren an. Weiterhin bewegen sich auch die Ordergebühren gemäß unserer sBroker Erfahrungen im üblichen Rahmen. So kostet eine Order mindestens 9,95 Euro – bzw. 4,95 Euro pro Trade, zuzüglich der 0,25-prozentigen, volumenabhängigen Orderprovision. Der Maximalbetrag pro Order ist auf 49,95 Euro gedeckelt – für Auslandsorders kommen hier noch einmal 12,95 Euro dazu.
Wie funktioniert die Depoteröffnung?

Die Depoteröffnung beim sBroker ließ sich von uns innerhalb weniger Minuten ganz unkompliziert umsetzen. Hierfür begaben wir uns zunächst auf die Webseite der Sparkassen-Finanzgruppe und luden uns die zur Eröffnung notwendigen Depoteröffnungsunterlagen herunter – wahlweise ginge hier auch der Besuch in einer Filiale der Sparkasse, in der sich die Eröffnungsunterlagen auch händisch eingeholt werden können. Nachdem wir die Depoteröffnungsunterlagen mit unseren persönlichen Kontaktdaten (Wohnanschrift, Telefonnummer und Email-Adresse) bestückten, mussten wir diesen dann noch per Post- oder aber per Video-Ident-Verfahren verifizieren. Dafür mussten wir unsere persönlichen Ausweisdokumente (Personalausweis oder aber Reisepass) vorlegen, um unsere Daten damit zu verifizieren. Nachdem dies erledigt war, gingen die Daten zur Prüfung an den sBroker ein, der unser neues Kundendepot bereits nach wenigen Tagen eröffnete.
Vorteile
- der sBroker bietet lukrative Order-Rabatte (schon ab 100 Trades pro Jahr)
- über 20 weltweilte Handelsplätze stehen zur Auswahl
- großes Angebot an kostenlosem Info-Material
- Direktkontakt per Bankfiliale vor Ort möglich
- breitgefächertes Spektrum handelbarer Assets
- unschlagbarer Sicherheitsstandard
Nachteile
- Ordergebühren-Aufschlag in Höhe von 9,95 Euro bei Telefonorders
- vergleichsweise hoher Mindestanlagebetrag in Höhe von 10.000 Euro
Fazit zu sBroker
Überwiegende positive sBroker Erfahrungen konnten wir im Verlauf unseres unabhängigen Broker-Tests für Online-Broker sammeln. Uns gefiel zum einen der überaus hohe Sicherheits- und Regulierungsstandard der Sparkasse, der seinesgleichen sucht. Weiterhin konnten uns aber auch das vielseitige Handelsangebot sowie die überschaubare Gebührenstruktur überzeugen. Der Sparkassen-Broker eignet sich aufgrund seines vielseitigen Info-Materials und der Tatsache, dass ein persönlicher Bankberater nie weit entfernt ist, daher ideal für Neulinge im Bereich des Investierens/Tradens. Wir können den sBroker und sein reichhaltiges sowie durch Kundenrabatte gefüttertes Angebotsspektrum daher in jedem Fall empfehlen, auch wenn es sich beim potenziellen Anleger bereits um einen erfahrenen Anleger handelt.
sbroker 1 96