Plus500 | Erfahrungen und Test 2021

Plus500 Ltd., so der Firmenwortlaut des im Jahr 2008 gegründeten Unternehmens, wurde von fünf Studenten ins Leben gerufen. 2009 bot Plus500 bereits die einzigartige Möglichkeit, CFD für Aktien handeln zu können. 2010 wurden bereits monatlich über 2 Millionen Transaktionen über die Plattform abgewickelt. Heute bietet der Broker den Privatkunden den CFD-Handel auf Aktien, Währungen, Rohstoffe, Indizes und Edelmetalle an. Plus500 Erfahrungen, die sich im Internet finden lassen, sind durchwegs positiver Natur. Geht es um negative Plus500 Erfahrungen, haben die Kritiker einen gemeinsamen Nenner – den Kundensupport.
Inhalt
Regulierung
Aufgrund der Tatsache, dass der Broker seinen Hauptsitz in Israel hat, ist Plus500 Ltd durch die Financial Conduct Authority (FRN 509909), Plus500CY LTD durch Cyprus Securities and Exchange Commission (Licence No. 250/14) und Plus500AU Pty Ltd durch Australian Securities und Investments Commission (AFSL #417727) reguliert und autorisiert. Wobei Plus500AU Pty Ltd berechtigt ist, diese Produkte an australische Einwohner anzubieten. Sie besitzen keine Rechte an den zugrunde liegenden Vermögenswerten. Bitte beachten Sie dabei die ‚Disclosure Dokumente‘, die auf der Plus500 Webseite zur Verfügung stehen.
Plus500 Ltd Kunden fallen im Financial Services Compensation Scheme (FSCS) unter den Anspruch Investitionen. Unter diesen Anspruch beträgt die Abdeckung 50.000 Pfund pro Person und Unternehmen. Das FSCS ist ein Ausgleichfond für Kunden von bestimmten, nur zugelassenen Unternehmen in der Finanzdienstleistungs-Branche. Dieser Fond kann eventuell ihren Kunden eine Entschädigung zahlen, sollte ein Unternehmen zahlungsunfähig beziehungsweise aufgelöst werden.
Sollte man als Privatperson oder als Firma ein Konto bei einem zugelassenen Unternehmen haben, und wird infolge einer Verschuldung beziehungsweise Auflösung dieses Unternehmen zahlungsunfähig, hat man immer noch Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 50.000 Pfund. Haben Kunden Gelder in getrennten Konten, bekommt der Kunde Anteile in einem getrennten Geld-Pool, abzüglich etwaiger Verwaltungskosten, zurück.
Handelsplattformen
Plattformen | Verfügbar |
---|---|
Web | Ja |
Desktop | Nein |
Mobil | Ja |
Web Trading Plattform
Die Handelsplattform (Web Trading Plattform) von Plus500 ist einfach zu benutzen und sieht modern aus. Als Kritikpunkt: Die Plattform lässt sich kaum anpassen. Dennoch finden sich neue User innerhalb weniger Minuten gut zurecht.
Die Web Trading Plattform wird in einer Vielzahl von Sprachen angeboten: Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.
Login und Sicherheit
Der Broker bietet eine sichere 2-Faktor Authentifizierung. Eine Google oder Facebook Authentifizierung ist ebenfalls möglich.
Order erstellen
Auf der Plattform lassen sich Order innerhalb weniger Minuten erstellen. Es stehen dabei folgende Order Typen zur Auswahl:
- Trailing Stop
- Take Profit
- Market Order
- Stop Buy
Suchfunktion
Die Suchfunktion auf der Web Trading Plattform ist sehr gut. User werden dabei keinerlei Probleme haben, wenn sie bestimmte Produkte suchen möchten.
Charts und Benachrichtigungen
Auf der Plattform selbst kann man Benachrichtigungen und Alarme setzen. Diese funktionieren entweder über E-Mail, SMS oder Push Benachrichtigungen auf der Plattform selbst. Die Alarme lassen einen wissen, wenn ein Produkt auf ein bestimmtes Level gefallen/gestiegen ist.
Die Plattform bietet den Usern auch ein umfangreiches Charting-Tool an. Insgesamt werden 103 Indikatoren bzw. Studien angeboten. Auch der Handel vom Chart aus ist möglich.
Desktop Trading Plattform
Plus500 bietet derzeit keine Desktop Trading Plattform an.
Handelsangebot und Konditionen
Gebühren | Plus500 |
---|---|
Kontogebühr | 0 € |
Abhebegebühr | 0 € |
Einzahlungsgebühr | 0 € |
Inaktivitätsgebühr | Ja |
Entscheidet sich der Trader für den CFD-Handel, stehen ihm 18 Rohstoffe, über 80 ETFs, über 20 Indizes, über 1900 Aktien und 59 Forex Paare zur Verfügung. Neben Hauptwährungen, den sogenannten Majors, finden sich auch exotische Paare. Die Mindesteinlage beträgt – ganz egal, für welche Zahlungsart sich der Trader entscheidet – 100 Euro. So versucht der Broker, neue Kunden zu gewinnen, ohne dass diese im Vorfeld tief in die eigene Tasche greifen müssen. Der maximale Hebel liegt bei 1:30.
Plus500 Demokonto
Schon bei den Plus500 Erfahrungen konnte man immer wieder vom Demokonto lesen. Durch die Demoversion ist die Möglichkeit gegeben, dass sich die Trader, ganz egal ob Anfänger oder Einsteiger, im Vorfeld mit der Handelssoftware und dem System vertraut machen können. Die Demoversion kann – bereits nach der Registrierung – kostenlos genutzt werden. Dabei kann der Trader eine Download-Version nutzen oder direkt über den Browser in das Demokonto einsteigen. Ein weiterer Vorteil: Ein Mausklick genügt, damit der Trader zwischen dem Demo- und Live-Modus wechselt. Bei der Testversion finden sich zudem realistische Bedingungen, sodass es dem Trader möglich ist, seine Strategien – auf Basis des echten Handels – auszuprobieren. Das Konto steht unbegrenzt zur Verfügung.
Depoteröffnung
Ein- & Auszahlungsart | Plus500 |
---|---|
VISA, Mastercard | Ja |
Banküberweisung | Ja |
Paypal | Ja |
Kredit- & Debitkarten | Ja |
Skrill | Ja |
Im Test des Brokers hat sich herausgestellt, dass wenn man sich für ein Depot entscheidet, muss zu Beginn lediglich seinen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse angeben. Nach wenigen Augenblicken ist das Kundenkonto erstellt. Dabei kann der Trader die Download-Version oder die Web-Anwendung verwenden; die Zugangsdaten sind für beide Varianten gültig. Auch wenn – ohne Ersteinzahlung – keine Trades möglich sind, kann sich der Trader bereits ein Bild über die Plattform machen, ohne, dass er bereits eine Einzahlung tätigen muss. Erst dann, wenn die erste Einzahlung angestrebt wird, muss eine vollständige Anmeldung erfolgen. Dabei werden unterschiedliche Daten des Traders verlangt; der Broker möchte etwa wissen, welche Handelserfahrungen bereits gemacht wurden und welche finanzielle Situation gegeben ist. Der Trader kann seine Einzahlungen über Banküberweisungen, mittels Kreditkarten, Sofortüberweisungen, giropay oder Skrill tätigen. PayPal-Einzahlungen sind ebenfalls erlaubt. Der Geldtransfer kann, je nach gewählter Einzahlungsart, mehrere Minuten, jedoch auch einige Tage in Anspruch nehmen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Keine Kommissionen, nur Spreads
- Einfach zu bedienende Web-Trading-Plattform
- Kostenloses & unbegrenzt verfügbares Demokonto
- Faire Spreads, keine versteckten Kosten
- Große Auswahl an Einzahlungsmöglichkeiten
Nachteile
- Inaktivitätsgebühr von 10 €
- Geringe Auswahl an Research-Tools
- Keine Discounts für aktive Trader
Fazit des Plus500 Test
Einer der besten CFD Broker überzeugt durch seine riesige Auswahl an Basiswerten und Währungspaaren. Eine derartige Vielfalt spricht natürlich viele Trader an; mitunter ist Plus500 auch jene Plattform, die es ermöglicht, individuelle Handelsstrategien – je nach Lust und Laune – ausprobieren zu können, wobei, dank dem kostenlosen Demokonto, kein tatsächliches Risiko eingegangen werden muss. Die Mindesteinzahlung, die gerade einmal 100 Euro beträgt, ist für alle Trader ansprechend. Aufgrund der guten Konditionen hat uns Plus500 mehr als überzeugt. Der CMC Markets Test sowie die eToro Erfahrungen befinden sich direkt dahinter.
Plus500 Erfahrungen
plus50015 Bewertungen














