
- attraktive Neukundenrabatte möglich
- 3 unterschiedliche Kontoarten
- kostenloses Demokonto
- 1 Million handelbare Wertpapiere
- Nur eine Auszahlung kostenlos



Der Captrader stellt eine Marke der deutschen FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH dar, die ihren Hauptsitz in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält. Neben dem Hauptstandort verfügt der Broker aber auch noch über zahlreiche, weitere Zweigniederlassungen in Chicago, Zürich sowie Hong Kong und London und bietet seinen Anlegern bereits seit 1997 ein umfangreiches Angebotsspektrum an Finanzdienstleistungen wie z.B. Brokerage. Bisweilen verfügt der Broker weltweit über rund 1,2 Millionen Kunden, verteilt auf weit über 20 Länder, bzw. mehr als 100 weltweit handelbare Handelsplätze. Der Captrader bietet seinen Kunden hierbei 3 verschiedene Kontoarten – das Cashkonto, das Reg-T-Margin-Standardkonto sowie das Portfolio Margin.
Ersteres Konto kann bereits ab 18 Jahren eingerichtet werden – für alle weiteren Kontotypen müssen die potenziellen Anleger jedoch mindestens 21 Jahre alt sein. Geboten werden – angefangen beim Aktienhandel und dem Handel mit Forex-Währungspaaren bis hin zum Handel mit Derivaten – so ziemlich alle erdenklich Handelsoperationen. Wir haben uns das vielversprechende Angebot von Captrader daher für Sie einmal näher angeschaut und dieses getestet.
Steckbrief | |||
Anbieter | Captrader | Konto zum Depot | Verrechnungskonto |
Kosten vom Konto | Kostenlos | Software für den Handel | Ja (kostenlos) |
Rabatt für Vieltrader | Nein | Orderaufgabe via Telefon | Nein |
Börsen in Deutschland | 6 | Börsen im Ausland | 120 |
Services | |||
Kundenhotline | Ja | Live-Chat | Ja |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Ja | Newsletter mit aktuellen Marktinformationen | Ja |
Produkte & Angebot | |||||
Handelbare Investmentfonds | 6800 | Zertifikate | |||
Optionsscheine | CFDs | ||||
Anleihen | ETFs |
Regulierung & Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
Sehr gute Captrader Erfahrungen konnten wir in unserem unabhängigen Broker-Test aber auch mit den Punkten Sicherheit und Regulierung sammeln. Diesbezüglich bietet der Broker zunächst den üblichen Einlagenschutz in Höhe von 100.000 Euro für europäische Kunden, bzw. sogar 250.000 US-Dollar für Kunden aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Weiterhin bietet der Broker dank der Mitgliedschaft bei Investor Protection Corperation eine Absicherung für Derivate in Höhe von 30 Millionen US-Dollar. In puncto Regulierung unterliegt Captrader z.B. der deutschen Regulierungsbehörde BaFin, die diesen zur getrennten Buchhaltung und Bilanzierung von Firmen-, bzw. Kundenkapital zwingt. Für potenzielle Kundenanfragen steht zudem jederzeit eine deutschsprachige Kunden-Hotline oder das auf der Webseite von Captrader befindliche Kontaktformular zur Verfügung. Unser überzeugt das seriöse Sicherheitsangebot des Captrader-Brokers insgesamt voll und ganz.
Handelsangebot & Konditionen

Im Bereich des Handelsangebots steht dem potenziellen Anleger beim Captrader-Broker eine überaus vielseitige Auswahl an handelbaren Assets zur Verfügung. Darunter z.B. folgende Handelsklassen:
- 1 Millionen handelbare Aktien
- mehr als 1 Millionen handelbare Aktien (Dividenden- und Wachstumsaktien)
- CFDs – Contracts for Differences
- Futures
- Optionen
- ETFs – Exchange traded Funds
- Forex-Währungspaare
- Zertifikate
- aktiv gemanagte Fonds
Der Handel über den Captrader-Broker ist an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden rund um die Uhr möglich, da die insgesamt 100 Handelsplätze auf die ganze Welt verteilt sind. Weiterhin kann ein reichhaltiges Sparplan-Angebot vom potentiellen Anleger für Investments genutzt werden – diese sind bereits ab 10 Euro monatlich einzurichten. Gebührentechnisch veranschlagt der Broker pro Aktienorder eine Ordergebühr in Höhe von 0,1 bis maximal 0,25 Prozent des Aktienvolumens. Beim Handel über die deutsche XETRA fallen 4 Euro Ordergebühren an. Weiterhin sind Auszahlungen nur einmal pro Monat kostenfrei – andernfalls werden 8 Euro pro Auszahlung veranschlagt.
Wie funktioniert die Depoteröffnung?

Um sich für den Handel beim Captrader zu qualifizieren, müssen hierfür einfach nur die entsprechenden Depoteröffnungsunterlagen auf der Captrader-Webseite heruntergeladen und ausgefüllt werden. Diese sehen die Angabe verschiedener Kontaktdaten wie z.B. Email-Adresse, Wohnadresse sowie die Angabe der eigenen Telefonnummer vor. Die gemachten Daten müssen dann in einem zweiten Schritt noch verifiziert werden. Hierfür kann der potenzielle Neukunde zum einen das beliebte Post-Ident-Verfahren bei der Deutschen Post nutzen, zum anderen funktioniert aber auch das Video-Ident-Verfahren über den Anbieter selbst – in beiden Fällen benötigt der Beantragende ein gültiges Ausweisdokument wie z.B. einen Personalausweis oder einen Reisepasse. Ist die Verifikation erfolgreich abgeschlossen, werden die Daten noch einmal vom Captrader-Anbieter überprüft, bevor dieser mittels Zusendung der individuellen Zugangsdaten die Depoteröffnung abschließt.
Vorteile
- 3 unterschiedliche Kontoarten stehen zur Auswahl
- kostenlose Kontoführung
- Kontoeröffnung sowohl schriftlich, als auch online möglich
- über 1 Million handelbare Wertpapiere
- verschiedene Kontoführungswährungen sind erlaubt
Nachteile
- mindestens 2.000 Euro müssen in Form einer Mindesteinlage eingezahlt werden
- nur eine Auszahlung pro Monat kostenlos, jede weitere kostet 8 Euro
Fazit zu Captrader
Wir waren mit dem Leistungsangebot von Captrader insgesamt so zufrieden, dass wir diesen in jedem Fall weiterempfehlen können. Positive Captrader Erfahrungen sammelten wir diesbezüglich in den Bereichen Handelsangebot und Sicherheit. Weiterhin konnte uns aber auch das einfache Handling in puncto Depoteröffnung bei Captrader überzeugen. Zu guter Letzt konnte uns in unserem unabhängigen Captrader-Test aber auch die Möglichkeit der 3 verschiedenen Kontoarten überzeugen. Der Captrader bietet somit für alle Erfahrungsklassen genau das richtige Angebot und kostet unterm Strich dazu noch sehr wenig an Gebühren.
Weitere interessante Artikel:
- 1822direkt Depot im Test
- Wie gut ist das Depot von Flatex?